magistrsko delo
Povzetek
The master thesis focuses on the analysis of the strategies adopted for the translation of English and German phrasemes in the subtitles of the Series Stranger Things and Dark, with the aim to discover similarities and differences between the two translation approaches. Because of the cultural specificity and the non-compositional meaning of phrasemes, their translation into a target language appears as a challenging task that presents no universal solutions. This reveals to be even more difficult in the context of television series, where the translator is faced with numerous spatial and temporal limitations related to subtitling. Considering the semantic, formal, and functional correspondence of phrasemes, and the above mentioned limitations, the analysis exposes some more or less successful translation examples, compares the frequency of Baker’s translation strategies in the two series and provides a separate interpretation of the results.
Ključne besede
English language;German language;phrasemes;contrastive phraseology;translation strategies;
Podatki
Jezik: |
Angleški jezik |
Leto izida: |
2022 |
Tipologija: |
2.09 - Magistrsko delo |
Organizacija: |
UL FF - Filozofska fakulteta |
Založnik: |
[S. Baglieri] |
UDK: |
811.112.2'373.7:811.111'373.7(043.2) |
COBISS: |
138812163
|
Št. ogledov: |
67 |
Št. prenosov: |
12 |
Ocena: |
0 (0 glasov) |
Metapodatki: |
|
Ostali podatki
Sekundarni naslov: |
ǂDie ǂÜbersetzung englischer und deutscher Phraseme in den Untertiteln der Serien "Stranger things" und "Dark" |
Sekundarni povzetek: |
Die Masterarbeit beschäftigt sich mit der Analyse der Übersetzungsstrategien englischer und deutscher Phraseme in den Untertiteln der Serien Stranger Things and Dark mit dem Ziel, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Übersetzungsansätzen aufzudecken. Aufgrund der kulturellen Besonderheiten und der nichtkompositorischen Bedeutung von Phrasemen erscheint ihre Übersetzung in eine Zielsprache als eine herausfordernde Aufgabe, die keine universellen Lösungen bietet. Noch schwieriger erweist sich dies im Kontext von Fernsehserien, wo die ÜbersetzerInnen mit zahlreichen räumlichen und zeitlichen Beschränkungen der Untertitelungspraxis konfrontiert sind. Unter Berücksichtigung der semantischen, formalen, funktionalen Übereinstimmung von Phrasemen und der oben genannten Einschränkungen, deckt die Analyse einige mehr und weniger erfolgreiche Übersetzungsbeispiele auf, vergleicht die Häufigkeit von Bakers Übersetzungsstrategien in den beiden Serien und liefert eine separate Interpretation der Ergebnisse |
Sekundarne ključne besede: |
englische Sprache;deutsche Sprache;Phraseme;kontrastive Phraseologie;Übersetzungsstrategien;Untertitel; |
Vrsta dela (COBISS): |
Magistrsko delo/naloga |
Študijski program: |
1011034 |
Konec prepovedi (OpenAIRE): |
1970-01-01 |
Komentar na gradivo: |
Univ. v Ljubljani, Filozofska fak., Oddelek za anglistiko in amerikanistiko, Oddelek za germanistiko z nederlandistiko in skandinavistiko |
Strani: |
106 str. |
ID: |
16542938 |