Jezik: | Slovenski jezik |
---|---|
Leto izida: | 2016 |
Tipologija: | 2.11 - Diplomsko delo |
Organizacija: | UM FOV - Fakulteta za organizacijske vede |
Založnik: | [A. Umek] |
UDK: | 331.1 |
COBISS: |
7778835
![]() |
Št. ogledov: | 683 |
Št. prenosov: | 72 |
Ocena: | 0 (0 glasov) |
Metapodatki: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sekundarni naslov: | Organizational model for processing of municipal waste in Republic of Slovenia |
---|---|
Sekundarni povzetek: | Haushaltsabfälle sind ein gesellschaftliches Problem. Wir produzieren sie jeden Tag und werden täglich mit ihnen konfrontiert. Ein finanziell haltbares und funktionierendes Organisationsmodell ist eine große Herausforderung der heutigen Zeit. So auf Gemeindeebene als auch in Unternehmen. Dieses Problem wurde den meisten Staaten der Europäischen Union in den neunziger bewusst. Selbstverständlich setzt sich jeder Mitgliedstaat der Europäischen Union, mithilfe der Richtlinien und Empfehlungen der Europäischen Kommission, mit diesem Bereich auseinander. In Slowenien ist der Bau der Anlagen noch nicht abgeschlossen beziehungsweise fehlt es an eigentümerrechtlichen Lösungen auf Bundesebene. |
Sekundarne ključne besede: | Abfälle in den Haushalten;regionales Abfallverwertungszentrum;die erzeugte Abfallmenge;Wärmekraftwerk und Biogasanlage;Abfall als Kostenpunkt oder als Gewinn; |
URN: | URN:SI:UM: |
Vrsta dela (COBISS): | Diplomsko delo |
Komentar na gradivo: | Univ. v Mariboru, Fak. za organizacijske vede |
Strani: | 25 f. |
ID: | 9155431 |